Ladezyklen des Akkus im MacBook (Pro) herausfinden
Die Ladezyklen des vorliegendem MacBooks kann man auf unterschiedlichen Wegen herausfinden. So kann man beispielsweise ein extra Programm auf das MacBook installieren, das die gewünschten Informationen anzeigt. Bei Mac OS X 10.5 (Leopard) ist dies aber z.B. gar nicht nötig. Leopard hat schon von Haus aus Tools dabei, die dies übernehemen können. Wir möchten hier zwei Wege vorstellen, wie man die Ladezyklen oder den Batterienzustand auf dem Mac herausfinden kann.
Der einfachste Weg ist über den System-Profiler. Der System-Profiler gibt unzählige Informationen zu den eingesetzten Hardware-Komponenten preis. Man findet ihn auf der Festplatte in /Programme/Dienstprogramm/System-Profiler
Im System-Profiler stehen dann alle relevanten Daten unter dem Menüpunkt: Stromversorgung
Ein weiterer weg wäre über das Terminal an die Informationen zu gelangen. Das Terminal befindet sich im selben Ordner wie der System-Profiler, sprich auf der Festplatte in /Programme/Dienstprogramm/Terminal
Öffnet man das Terminal muss man nur noch folgenden Befehl eintippen und anschließend mit Enter bestätigen:
ioreg -w0 -l | grep CapacitySchon hat man die Informationen über Ladezyklen des Akkus und weitere Interessante Details in Textform vor sich liegen.
