Hardware

Software

Werbung

Apple schließt 46 Sicherheitslöcher in MacOS X

Mit dem zweiten Sicherheitsupdate in diesem Jahr (2008) versiegelt Apple wieder einige Schwachstellen in verschiedenen Systemen. Darunter zählen sich beispielsweise MacOS X 10.4.11 alias "Tiger" und MacOS X 10.5.2 alias "Leopard". Von diesen beiden sind auch jeweils die Server-Varianten von einigen Sicherheitslecks betroffen.



Insgesamt sind es an die 46 Sicherheitslücken, die mit dem Sicherheitsupdate 2008-002 geschlossen werden.

Eingespielt werden die Updates gewöhnlicherweise über die Software-Aktualisierung. Man kann sie aber auch manuell herunterladen und installieren. Die verschiedene Downloads für MacOS X 10.4.11 und MacOS X 10.5.2 auf den Download-Seiten von Apple zur Verfügung. Das Update ist je nach Architektur zwischen 50 und 110 MByte groß und gilt auch für die Server-Varianten von MacOS X.


Datum: 19.03.2008