PowerPC (PPC) - Mac
Das Power in PowerPC (PPC) ist ein Akronym für Performance optimization with enhanced RISC (Leistungsoptimierung durch erweitertes RISC) und PC steht für Performance Chip (Hochleistungs-Chip). Konkret ist ein PowerPC eine spezifizierte CPU-Architektur, die durch ein Konsortium aus Apple, IBM und Motorola (heute: Freescale) entstand.
PowerPC wurde lange von Apple in deren Geräten eingesetzt. Inzwischen hat das Unternehmen aber Abstand vom PowerPC genommen. So verkündete am 6. Juni 2005 Apple, die PowerPC-Architektur aufzugeben und künftig PC-Systeme mit Intel-Prozessoren (x86) zu fertigen. Dennoch findet man auch heutzutage noch Geräte mit PowerPCs an Board. Im Bereich der eingebetteten Systeme und im Endanwenderbereich kommt der PowerPC oft zum Einsatz. Gefunden werden kann PowerPC-basierte Technik beispielsweise in den Spielekonsolen der 7. Generation: Microsofts Xbox 360, Nintendos Wii und Sonys PlayStation 3.
Verfügbar ist der PowerPC in 32-Bit-Versionen, wie auch in 64-Bit-Versionen. PowerPC beherrschen Gleitkommazahlen doppelter und einfacher Genauigkeit und arbeiten im Big-Endian-Modus, manche Prozessormodelle können jedoch alternativ auf den Little-Endian-Modus umschalten.