Hardware

Software

Werbung

Links zum Thema

Service Pack 3 unter Windows XP BootCamp installieren

Windows Service Pack 3 Bootcamp Mac OSX Wer das neue Windows Service Pack 3 auf sein MacBook/Mac installieren will, auf dem Windows XP über BootCamp läuft, der bekommt evtl. die Fehlermeldung, dass 4 MB Speicher für die Installation fehle:

"Auf Laufwerk C: steht nicht genügend Speicherplatz für die Service Pack 3 Installation zur Verfügung. Mindestens 4 MB zusätzlicher freier Speicherplatz sind erforderlich. Wenn Sie ebenfalls Dateien für eine Deinstallation sichern wollen, erfordert die Installation 4 MB zusätzlichen freien Speicherplatz. Geben Sie Speicherplatz auf der Festplatte frei und wiederholen Sie den Vorgang."

Wenn dann aber auch noch genügend Speicherplatz auf der Windows XP-Partition auf dem MacBook verfügbar ist, dann darf gerätselt werden.

Zum Glück gibt es aber einen einfachen Trick um das Service Pack 3 doch noch ohne Probleme auf dem MacBook/den Mac zu installieren.

Dafür muss allerdings in der Registry gearbeitet werden. Ansich muss lediglich nur ein Eintrag hinzugefügt werden, um absolut sicherzugehen, sollte man aber dennoch eine Sicherung anlegen. Dies lege ich vor allem unerfahrenen User ans Herz.

Damit die Installation des Service Packs funktioniert, muss folgendes gemacht werden. Erst muss der Registrierungs-Editor geöffnet werden: Start -> Ausführen (wahlweise auch das gleichzeitige Drücken von Windows-Taste und „R“), anschließend „regedit“ eingeben und mit Enter bestätigen. Nun öffnet sich der Regestrierungs-Editor. Dort öffnet man nun den Pfad:

Hier nochmal der komplette Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup

Hat man nun Setup angeklickt, wendet man sich in die rechte Fensterhälfte. Dort kickt man nun auf einen leeren, weißen Platz per Rechtsklick. Nun „Neu“ und anschließend „Zeichenfolge“ anwählen. Dieser gibt man den Namen: „BootDir“. Nun klickt man auf die Zeichenfolge mit Rechtsklick und wählt „Ändern“ an. Bei Wert gibt man nun „C:\“ ein.

Ein Neustart ist nun nicht erforderlich, einfach die Installation des Windows Service Pack 3 aufrufen und schon sollte es diesmal klappen.